Vom 31.08. bis 06.09. betreuen die Mainautoren die Facebook-Seite „Was mit Kinderbüchern“ als GastautorInnen. Am Montag gab es ein paar Posts von mir, heute ist Maike Neuendorff an der Reihe. Weitere Beiträge von tollen Kolleginnen und Kollegen aus unserem Netzwerk folgen in den nächsten Tagen. Vielleicht schaut Ihr mal rein?Weiterlesen…

Vergangene Woche durfte ich an einem Gespräch mit Darmstadts Partnerstadt San Antonio, Texas, teilnehmen. Für mich und mein Englisch ein aufregendes Ereignis. An dieser Stelle ein ganz herzliches DANKE an den Direktor der städtischen Bibliothek, Ramiro Salazar, an Ian Cruz, Shahrzad Dowlatshahi, Jessica Zurita, Ulyana Vynyarchuk, Violeta Sacaliuc und SimoneWeiterlesen…

Am 28.08.2020 feierten die Mainautoren ihr erstes digitales Sommerfest. Coronabedingt musste die geplante Netzwerk-Gartenparty leider ausfallen. Da die Mainautoren aber nicht auf einen Austausch verzichten wollten, wurde über Zoom gefeiert. Ganz nach dem Motto: Lieber online prosten, als gar nicht anstoßen. Sogar aus Afrika und Südamerika waren ein Kollege sowieWeiterlesen…

Hui, wie aufregend! Für das bunte Online-Festival anlässlich der KIMI-Siegel-Verleihung durfte ich ein Video drehen und etwas über die Entstehung des Buches „Das Dunkle und das Helle“ erzählen. Wer das Video sehen mag, schaut auf dem kimi_kimbuk-Instagram-Account vorbei: www.instagram.com/p/CDJUHZ5IrNS/ Quelle Screenshot: https://www.instagram.com/p/CDJUHZ5IrNS/, abger. 28.07.2020 Das KIMI-Team entwickelt Vielfaltskriterien, anhand dererWeiterlesen…

Was für eine großartige Auszeichnung für DAS DUNKLE UND DAS HELLE! Das KIMI-Siegel steht für Vielfalt im Kinder- und Jugendbuch und wird zum zweiten Mal verliehen. Aus 370 eingereichten Büchern wählten die Jurys 9 Longseller, über 130 Bücher und Hörbücher, die das KIMI-Siegel erhalten, sowie 40 positive Erwähnungen. Die Jury-BegründungWeiterlesen…

Wer kennt ihn nicht, den Zimmerzauser? Nadia Buddes Pappbilderbuch EINE WOCHE DRIN ist mein Corona-Drinbleiben-Highlight. Das Buch beinhaltet wunderbare Wortkreationen wie Villaschwitzer, Vorhangbeißer oder Häuschentuffel, dazu Reime – “Sockenfesseln. Kistenflitz. Drinnen bleiben ist ein Witz” – und komische Figuren, die uns im charakteristischen Nadia-Budde-Stil von Montag bis Sonntag durch dieWeiterlesen…

Mitten in der Nacht faucht, schnauft, keucht es im Garten. Was ist das? Welches Tier verursacht solche Geräusche? Eine angefahrene, verletzte Katze? Ein Marder? Ich kann nichts entdecken. Dann die Überraschung am Morgen: zwei Igel sind’s, die sich vergnügen. Die putzigen Stacheltiere sind in Paarungslaune, erfahre ich von Birgit RiedenWeiterlesen…