Einmal Leipzig und zurück Pünktlich um 9:26 Uhr hält der Zug am Bahnhof Messe Leipzig. Zum ersten Mal besuche ich hier die Buchmesse. Mein Eindruck: überschaubarer als Frankfurt, weniger Schlipsträger, mehr AutorInnen, noch mehr Schulklassen. Im Atrium treffe ich die Drehbuchautorin Anne Gröger, mit der ich verabredet bin. Gleich beiWeiterlesen…

#MoominGoGo Ich liebe die Mumins und ihre Abenteuer im Mumintal! Die Welt, die die finnische Schriftstellerin Tove Jansson geschaffen hat, ist reich an entzückenden, teils eigensinnigen Charakteren. Freundschaft, Hilfsbereitschaft, Geselligkeit, Abenteuerlust, Toleranz, Offenherzigkeit, Herausforderungen positiv annehmen und Lösungen finden – das alles macht diese fantastische Welt und ihre Bewohner aus,Weiterlesen…

Jedes Jahr führt Maria Köttnitz von der Akademie für Autoren, Berlin, professionell und gut organisiert über die Frankfurter Buchmesse. 2016 war ich dabei und kann die Führung allen ans Herz legen, die sich einen umfassenden Einblick in die Buchbranche wünschen. Die Gespräche mit versierten Fachleuten reichten von Klaus Kluge, VorstandWeiterlesen…

Oder: Ein dickes Einhorn namens Horst „Dein Probetext hat uns überzeugt! Herzlichen Glückwunsch – Du bist dabei und kannst ab sofort als Autorin auf Oetinger34 aktiv werden….“ Diese erfreuliche Nachricht landete gestern in meinem elektronischen Briefkasten. Reaktion: hüpfendes Herz, Grinsebacke und „Oh, wie schön“. Mal schauen, welche meiner Projekte aufWeiterlesen…

Als Hessenkind freue ich mich auf den 1. Hessischen Kinderbuchtag und wünsche den lesenden Autorinnen und Autoren ein volles Gemäuer. Hier alle weiteren Info: Am Sonntag, den 25. September 2016 findet von 11:00 bis 15:00 Uhr der 1. Hessische Kinderbuchtag auf der Kurfürstlichen Burg Eltville statt. Unter dem Motto „WirWeiterlesen…

Eine aufregende Woche, die mit vielen Eindrücken und guten Gesprächen gespickt war, liegt hinter mir. Es war die letzte Workshop-Woche an der Akademie für Kindermedien (AKM) – und die hatte es in sich. Denn den feierlichen Abschluss bildete ein öffentliches Pitching vor Fachpublikum am 9. Juni im Rahmen des 24.Weiterlesen…

Mein Stipendium an der Akademie für Kindermedien endet Anfang Juni 2016. Zum Abschluss des Akademiejahrgangs stellen wir Autorinnen und Autoren unsere entwickelten Projekte aus den Bereichen FILM, BUCH und SERIE das erste Mal Produzenten, Filmförderern, Verlegern, Redakteuren, Publishern und Interessierten bei einer öffentlichen Veranstaltung vor. [pullquote]Das Pitching findet im RahmenWeiterlesen…