Drei Freunde schauen sich das nachfolgende Bild an. Schnell entfacht sich ein Streit, weil jeder etwas anderes „sieht“. Alle drei beharren auf ihrem Standpunkt. Sie werden laut und wütend, da „ihre“ Realität nicht gesehen wird. Jeder denkt, er sei im Recht. „Es sind Vögel!“ „Nein! Kaninchen!“ „Nein! Robben mit Geburtstagshüten!“Weiterlesen…

Was definiere ich als Buch? Ich unterscheide zwischen dem gedruckten und dem elektronischen Buch. Das gedruckte Buch: Zwischen zwei Pappdeckeln – fest oder weich – wird Geistiges in gedruckter Form, (meist) auf Papier, gebündelt. Ein Buch trägt einen Titel, erscheint nicht periodisch. Für die Aufbewahrung braucht es ein Regal, einenWeiterlesen…

Alles, was wir unseren Kindern beibringen, muss sich von dem unterscheiden, was Maschinen können – fordert Jack Ma von #Alibaba. #WEF18 #Davos pic.twitter.com/xk3KlzAGJU — tagesschau (@tagesschau) January 26, 2018 On the key to success „To gain success a person will need high EQ; if you don’t want to lose quicklyWeiterlesen…

Heute landete dieser sympathische Rotbart aus dem Mau-Mau-Spiel Pirat & Co. (HABA) als piratiger Freitagsgruß in meinem Postfach. *Beim Klabautermann!* Weil er mir so gut gefällt, teile ich den munteren Gesellen (ja, ich habe um Erlaubnis gefragt) hier gerne mit der Welt und wünsche allen ein piratenfröhliches Wochenende! Vielen DankWeiterlesen…

Im Vorfeld der Buchmesse Leipzig findet der 3. Bundeskongress Kinderbuch statt. Wann? Mittwoch, 14. März 2018 Autor*innen, die mehr wissen oder teilnehmen wollen, können sich hier melden. Podiumsdiskussion: „Lesen im 21. Jahrhundert: Ist Deutschland bereit? – Die Zukunft des Kinder- und Jugendbuchs“ Wo? Leipziger Buchmesse, Lesebude 1 in Halle 2Weiterlesen…

Manche Eltern verlieren ihr Kind durch den Tod – andere verlieren es durch das Leben Letzteres ist eine Erfahrung, die immer mehr Mütter und Väter deutschlandweit miteinander teilen. Ihre erwachsenen Kinder kehren ihnen den Rücken. Nicht aus Boshaftigkeit oder aus einer Laune heraus, sondern nach reiflicher Überlegung und aus Selbstschutz.Weiterlesen…

Obwohl die Zeitschrift PRAXIS Kita sich an Erzieher*innen und Kita-Leiter*innen wendet, eignen sich einzelne Ausgaben des Fachmagazins für kindzentrierte Pädagogik durchaus für interessierte Laien. So widmet sich die aktuelle Ausgabe komplett dem Thema Tod und Trauer, welches kompetent, umfangreich und vielschichtig aus verschiedenen Perspektiven besprochen wird. Mein erster Gedanke nachWeiterlesen…