Wenn sich die Engel aus den Wolken stürzen, ist Weihnachten nicht weit… Doch was macht ein kleiner Engel, der seine Bestimmung nicht finden kann?  Am Do., 28.11.2024 um 19 Uhr gebe ich Einblicke in die Entstehung meiner Geschichte „Das Lied des Engels“, illustriert von Selda Marlin Soganci, erschienen im NordSüdWeiterlesen…

Seit einigen Jahren fahre ich regelmäßig auf die Frankfurter Buchmesse. So war es auch in diesem Jahr. Drei Tage, die mich fordern und gleichzeitig fröhlich stimmen, weil es dort so viele tolle Menschen gibt, die für Kinderbücher brennen. Meinen Terminkalender habe ich in den letzten Monaten gut gefüllt, dabei genügendWeiterlesen…

Für Lehrkräfte: Mein Bilderbuch „Das Lied des Engels“, illustriert von Selda Marlin Soganci, wird am 05.11.2024 von 17 bis 18 Uhr, in einer kostenfreien, digitalen Veranstaltung des Erzbistums Paderborn, Bereich Schule und Hochschule, als Buch des Monats November vorgestellt.Fortbildung für den Religionsunterricht an Grund- und FörderschulenLeitung: Katrin Holthaus, Abt. Religionspädagogik PaderbornReferentin: Carola Stein, Buchhändlerin, Fortbildnerin Grundschule, FörderschuleEsWeiterlesen…

75 Jahre Grundgesetz – Kinder- und Jugendbuchautorinnen des Netzwerks „Die Mainautoren“ lesen Geschichten zum Grundgesetz Das Projekt „Geist der Freiheit“, KulturRegion FrankfurtRheinMain, hat in Kooperation mit dem Netzwerk „Die Mainautoren“ eine Video-Reihe produziert, die seit heute online ist. „Kinder versammeln sich, um für den Erhalt eines Spielplatzes zu demonstrieren, eine FamilieWeiterlesen…

Selbst über den eigenen Körper bestimmen, ist bei Kindern leider noch keine Selbstverständlichkeit. Je jünger ein Kind ist, desto eher ist es Erwachsenen ausgeliefert. Das Küsschen auf die Wange, das Streicheln übers Bein kann harmlos und lieb gemeint sein. Aber wie kommt es an? Wer fragt das Kind? Umso wichtigerWeiterlesen…

Was macht man mit einer verflixt verküsst-verkuschelten Familie? „Das Allerkleinste mag Küsse und Kuscheln, Drücken und Knuddeln, Herzen und Schmusen, Hand in Hand, Kopf an Kopf, Umarmen und Liebhalten.Das liegt in der Familie.Nur eine klitzekleine Sache stört das Allerkleinste: Es will vorher gefragt werden. Wird es aber nicht.“ Zum GlückWeiterlesen…