Ich schreibe Geschichten für Bilderbuchmagazine, für Kinderzeitschriften, redaktionelle Artikel für Zeitungen und (Fach-)Zeitschriften. Wenn Sie einen Schreibauftrag vergeben möchten, nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf.
Für Kinder

WELCHE FARBE HAT DER HIMMEL?
aus: PAPPERLAPAPP Heft Nr. 17
Thema: Farben
Kerstin Hau, Laura D’Arcangelo
ISBN: 978-3903308503
ET: 01.02.2020
Quelle: PAPPERLAPAPP Medienverlag e. U.

EIN BLITZ, EIN KNALL, EIN REGENFEST
aus: PAPPERLAPAPP Heft Nr. 14
Thema: Wald
Kerstin Hau, Lotte Bräunung
ISBN: 978-3903308107
ET: 01.06.2019
Quelle: PAPPERLAPAPP Medienverlag e. U.
>> Kostenlose Kamishibai-Blätter zum Download und Selbstdrucken (PDF)
Für Erwachsene
Beitrag zum Thema ‚Kindertrauer‘: „Mama, wo ist Odin? – Oder: Wenn Kinder trauern“
S. 114 – 119
Familienmagazin starke eltern – starke kinder 2023
Herausgeber: Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband
ET: 01. Juni 2023
Bildquelle/Cover: https://ziel-marketing.de
Beitrag zum Thema ‚Trauma‘: „Trauma verstehen und betroffenen Kindern helfen – Leuchtturm sein“
S. 92 – 98
Familienmagazin starke eltern – starke kinder 2022
Herausgeber: Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband
ET: 25. Mai 2022
Bildquelle/Cover: https://ziel-marketing.de
Beitrag zum Thema ‚Zeit‘: „Mensch, wie vergeht die Zeit?“
S. 90 – 94
Familienmagazin starke eltern – starke kinder 2021
Herausgeber: Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband
ET: 06. Juni 2021
Bildquelle/Cover: https://ziel-marketing.de
Beitrag zum Thema ‚Körperliche Selbstbestimmung‘: „Nicht küssen!“
S. 88 – 92
Familienmagazin starke eltern – starke kinder 2020
Herausgeber: Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband
ET: 06. Mai 2020
Bildquelle/Cover: https://ziel-marketing.de
Aufmacherartikel und Interview zum Thema ‚Lesen‘: „Warum Lesen so wichtig ist und wie man Kinder fürs Lesen begeistert“
S. 138 – 147
Familienmagazin starke eltern – starke kinder 2019
Herausgeber: Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband
ET: 03. Mai 2019
Bildquelle/Cover: https://ziel-marketing.de
Weitere Beiträge (Auswahl)
- Was benötigen trauernde Geschwister? Hilfreiche Anregungen von Kerstin Hau. FamilyNEXT. Heft 02/24. SCM Bundes-Verlag gGmbH, Witten
- Erinnerungen sind ein wertvoller Schatz. Wenn ein Kind gestorben ist. kindergarten heute. Heft 10/18. Verlag Herder GmbH, Freiburg
- Einfühlsam miteinander reden lernen (Titelthema). Rubrik: Dorf und Familie. Heft 18, Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt. Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH, München)
- Für immer. FAMILY. Heft 1/18. SCM Bundes-Verlag gGmbH, Witten
- Neun Monate Arbeitsstipendium satt – Akademie für Kindermedien. Federwelt. Uschtrin Verlag, München
- Blickpunkt Trauer: der Umgang mit Verlust (Vierteiler, pt_Zeitschrift für Physiotherapeuten, Richard Pflaum Verlag, München)
- Teil 1: Überblick – Physiotherapeuten in der Rolle des Begleiters durch schwierige Zeiten
- Teil 2: Einblick – Der erzählende Patient: wenn Trauer Worte findet
- Teil 3: Durchblick – Trauerwissen für Verständnis und gegen Überforderung
- Teil 4: Ausblick – Begleitung von Trauernden in der Physiotherapie
- Interview mit Kirsten Bruhn, mehrfache Goldmedaillengewinnerin bei den Paralympics:
- Perspektivwechsel – Verlustbewältigung aus Patientensicht (pt_Zeitschrift für Physiotherapeuten, Richard Pflaum Verlag, München)
- Der kleine Therapeut (pt_Zeitschrift für Physiotherapeuten, Richard Pflaum Verlag, München)
- Mitten im Winter vom Frühling umfangen (LEBEN & TOD, Bertuch Verlag, Weimar)