In der Papperlapapp Nr. 14 (Frühjahr 2019) ist meine Geschichte „Ein Blitz, ein Knall, ein Regenfest“ erschienen. In 2020, in einer neuen Ausgabe und zu meiner großen Freude, erscheint eine weitere Geschichte von mir. Die Ö1-Sendung Leporello widmet sich heute dieser tollen Zeitschrift, dem Konzept und den Menschen dahinter. Wer’sWeiterlesen…

Ein Licht für Charlie und all die anderen Himmelskinder. Danke, liebe Melanie, für Deine Kerzentiere! Wer mehr über die Kerzentiere und ihre Schöpferin wissen will – hier geht’s zu Melanie Garanins Blog. Hintergrund Weltgedenktag für alle verstorbenen Kinder Alle Jahre wieder erstrahlen am zweiten Sonntag im Dezember, also heute, KerzenWeiterlesen…

Vergangene Woche besuchte ich die Veranstaltungsreihe „Talk about death and love“ im Darmstädter TIP – Theater im Pädagog. Organisiert und moderiert werden die Gespräche über den Tod und die Liebe von zwei Fachfrauen: Sabine Eller, Bestatterin und Trauerbegleiterin, und Christiane Wolf, Hospiz- und Trauerbegleiterin. Zu Gast war diesmal Margit Franz,Weiterlesen…

…schreibt Maren Bonacker, Lese- und Literaturpädagogin und Leiterin der Kinder- und Jugendabteilung der Phantastischen Bibliothek Wetzlar. In der aktuellen Ausgabe des Gesundheitskompass Mittelhessen stellt sie Bilderbücher vor, die „helfen, die eigene Angst zu verstehen und sie als gesunden Schutzfaktor in unser Leben zu lassen.“ Die Titel werden von der AGWeiterlesen…

Publishers Weekly, USA, reviewed ‚The Dark and the Light‘: Kerstin Hau, illus. by Julie Völk. NorthSouth, $17.95 (40p) ISBN 978-0-735843-85-1 […] Hau expertly expands a familiar metaphor for sadness and houses it in the surreal. Völk’s delicate artwork employs the cyanotype method […]. At first, Shaggy’s world distinctly occupies theWeiterlesen…

Mit dem Struppigen und dem Zarten und ganz wunderbaren Menschen verbrachte ich einige Tage auf dem Seminarhof Lebherz. Wir schnupperten hinein in die Welt der belebten Puppen. Dabei drehte sich alles um Form, Bewegung und Sprache. Aus dem Zusammenspiel dieser drei Komponenten gründet sich das Figurentheater. Durch Beispiele, praktische Übungen,Weiterlesen…

Lotte Bräuning, die Illustratorin meiner Waldgeschichte (Kinderzeitschrift Papperlapapp), wurde mit ihrem unveröffentlichten Werk „Ganz schön schwül hier“ von dPictus ausgezeichnet! Die dPictus-Auszeichnung fördert die internationale Verbreitung besonderer Bilderbücher. Rund 350 Projekte aus 60 Ländern wurden eingereicht. Davon wählte eine Jury 48 Bilderbücher aus, die auf der Frankfurter Buchmesse im KidsWeiterlesen…