Frisch vom Postboten erhalten und sofort ausgepackt: Das Struppige lebt allein in der Finsternis. Das Zarte lebt in einer Welt voller Licht und Farben. Beide sind mutig und wagen den Blick auf die jeweils andere Seite. Sie entdecken einander und freunden sich an. Behutsam begleiten sie sich gegenseitig ins HelleWeiterlesen…

Gerade fröhlich im Foreign Rights Guide Spring 2019, NordSüd Verlag, entdeckt: Quelle: Screenshot 20.02.2019. https://www.book2look.com/book/ExLjEjbcSi, S. 6/7, Foreign Rights Guide Spring 2019, NordSüd VerlagWeiterlesen…

Großartige Aktion für die Kleinsten: Early Type – die erste Schrift, die ein Frühchen ist Auch ich hatte mich für eine Teilnahme angemeldet. Gern hätte ich das Script für den Welt-Frühgeborenen-Tag implementiert und die Headlines meiner Website wachsen sehen. Alles war vorbereitet und dann kam es anders. Die Teilnahme scheiterteWeiterlesen…

https://www.facebook.com/1595034373976346/photos/gm.2185177335137211/1613145412165242/?type=3&theater Am 9. Dezember ist der Weltgedenktag für verstorbene Kinder. Worldwide Candle Lightning. Und Melanie Garanin stellt ihre 365 Kerzentiere aus. Wo? Kulturkapellen, Prenzlauer Berg 2, 10405 Berlin Wann? 7. bis 9. Dezember 2018 https://www.facebook.com/1595034373976346/photos/a.1595701130576337/1596847540461696/?type=3&theaterWeiterlesen…

Toll! Textpiratin Stefanie Boor in der ARD! Siehe: www.facebook.com/textpiraten/videos/vb.1023811714296993/336312480535680/?type=3&theater Das richtige Kinder- und Jugendbuch Lesen kann neue Welten eröffnen, es ist spannend, fördert das Denken, Sprechen und Schreiben und regt die Kreativität und Fantasie an. Kurz: Lesen ist gut! Sofern die richtige Lektüre ausgewählt wird. Quelle Text: https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/morgenmagazin/videos/service_das_richtige_kinder_und_jugendbuch_-100.htmlWeiterlesen…

Wohnzimmerlesung – Was ist das? Für wen? Dreimal im Jahr findet in Rosbach im Taunus ein Leseabend statt. Zwei Kinder- und Jugendbuchautor*innen aus dem hessischen Netzwerk stellen eines ihrer Bücher vor und lesen daraus. Interessierte Bibliothekar*innen, Lehrer*innen, Leseveranstalter*innen, Leseförderbegeisterte, Journalist*innen, Filmproduzent*innen und andere Multiplikator*innen ermöglicht die ungezwungene, gesellige Atmosphäre einWeiterlesen…

Nicht allein sein, Worte finden, das Unsagbare aussprechen, begreifen, was geschehen ist, im eigenen Erleben gesehen werden, alles zerpflücken und neu sortieren – wie wichtig die Aufarbeitung der eigenen Biografie ist, zeigt die Dokumentation „Der Kraftakt“. „Es ist klar, dass es diesen Frauen unwahrscheinlich schwer fällt, diese Geschichte für sichWeiterlesen…