
„Viele Menschen machen nach dem Tod von Angehörigen oder Freund*innen die Erfahrung, dass der oder die Verstorbene zu ihnen Kontakt aufnimmt. Solche Nachtod-Kontakte (NTK) treten auf, wenn der/die Trauernde eine verstorbene Person unerwartet übers Sehen, Hören, Riechen oder Berühren wahrnimmt.“
Quelle Text: https://www.medienprojekt-wuppertal.de/filmdokumentation-ueber-nachtod-kontakte
Ein Thema, das für verständiges Nicken oder ungläubiges Schulterzucken sorgt. Im Gegensatz zu anderen Kulturen, ist der Kontakt mit Verstorbenen in unserer Gesellschaft ein Tabu-Thema. Etwas, worüber nicht viele Menschen offen sprechen. Daher habe ich mich entschlossen, von meinem eigenen Erleben zu erzählen. Es betrifft meine Großmutter und meinen Sohn.
Die Premiere des Films mit anschließender Publikumsdiskussion findet am Mittwoch, den 06. November um 19.00 Uhr im Wuppertaler Kino Rex-Filmtheater statt.
Infos auf: https://www.medienprojekt-wuppertal.de/filmdokumentation-ueber-nachtod-kontakte
